Skip to main content

Wochenmarkt

Wir sind in Schwerin auf mehreren Wochenmärkten vertreten und bieten hier Bio-Produkte aus unserem eigenen Anbau und von regionalen Händlern an.

Schauen Sie gern vorbei und kommen Sie in den Genuss von frischem Obst und Gemüse aus der Region! Entschleunigen Sie dabei im einzigartigen Flair der Schweriner Wochenmärkte. Neben Obst und Gemüse verkaufen wir im Frühjahr verschiedenste Gemüsejungpflanzen, darunter viele Raritäten. Im Sommer schwelgen wir am Stand in der Farbenpracht unserer Schnittblumen, wie Zinnien, Dahlien und Astern. Vorbeischauen lohnt sich also immer.
Wochenmarkt

Auf diesen Wochenmärkten in Schwerin finden Sie uns:

(Öffnungszeiten ganzjährig)

  • Dienstag (8 bis 17 Uhr)
    Hauptbahnhof / Grunthalplatz
  • Mittwoch (8 Uhr 30 bis 15 Uhr)
    Marktplatz am Dom
  • Donnerstag (8 bis 17 Uhr)
    Hauptbahnhof / Grunthalplatz
  • Freitag (8 bis 16 Uhr)
    Schweriner Höfe, Klöresgang, Bauernmarkt

Nähere Informationen finden Sie auf der Schweriner-Höfe-Seite und auf der Schwerinseite.

Gemüsejungpflanzen­verkauf im Frühjahr:

  • von April bis Juni:
    auf den Wochenmärkten
  • ab ca. Mitte April bis Ende Mai:
    samstags von 9 bis 12 Uhr in der Gärtnerei
Darüber hinaus verkaufen wir an einzelnen Samstagen in zwei Kleingartenanlagen in Schwerin: Zum einen im Kleingartenverein Gartenverein Erholung Schwerin und zum anderen im Kleingartenverein „Ostorf“ e.V.
  • Chili
  • Obstkörbe
  • Zwiebeln
  • Karotten und Gurken uvm.
  • Salat Kisten
  • Pflanzen

    Bei uns finden Sie Jungpflanzen und Raritäten aus Saatgut von:

    Der Zukauf für unsere Wochenmärkte erfolgt von den folgenden regionalen Anbauern:

    Zudem kaufen wir von den folgenden zertifizierten Naturkostgroßhändlern zu: